Bitte bewerben Sie sich hier auf „SANObund.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.
Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unseren direkten Bewerbungslink gehostet von Empfehlungsbund und SANObund.de: https://en.sanobund.de/jobs/281495/mitarbeiter-im-fahrdienst-m-strich-w-strich-d-als-studentenjob-strich-minijob-in-schkeuditz?locale=de. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Reg.-Nr. 17/2025
Sie suchen nach einem flexiblen Nebenjob, bei dem Sie Ihre Fahrkünste unter Beweis stellen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Be- und Entladearbeiten nach Tourenplan
- Durchführung aller anfallenden Transportaufgaben (Kranken- und Behindertentransporte, Wirtschaftstransporte, Kurierfahrten, Versorgungsfahrten im SKH Altscherbitz sowie für die Außenstellen MVZ und Tageskliniken in Schkeuditz, Leipzig, Markranstädt, Eilenburg und Taucha)
- Kontrolle, Pflege und Wartung des bestehenden Fuhrparkes
Wir wünschen uns:
- Führerschein Klasse B (mindestens 1 Jahr Fahrpraxis)
- Körperliche Belastbarkeit
- wertschätzenden, empathischen und respektvollen Umgang mit Menschen sowie freundliches und kompetentes Auftreten
- Verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Wochenendarbeit sowie Teilnahme am Bereitschaftsdienst (Winterdienst)
- Deutsche Sprachkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten, perfekt für Studenten oder Nebenjob-Suchende
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld
- Faire Bezahlung
- Kurze Einarbeitungszeit
- Bezuschussung des Jobtickets oder des Deutschlandtickets als Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel in Leipzig und Umland
Fachliche Auskünfte sowie allgemeine Fragen können Sie an den Leiter der Wirtschaft, Herrn Kranich unter Tel.: 034204/87-4700 richten.
Kurzprofil der Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz – Schkeuditz
Das Sächsische Krankenhaus (SKH) Altscherbitz in Trägerschaft des sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt leistet heute als Fachkrankenhaus eine Patientenversorgung in den Fachbereichen Psychiatrie/Psychotherapie/Psychosomatik, Neurologie und Forensische Psychiatrie.
Mit einer Gesamtbettenzahl von 343 Betten sowie 80 tagesklinischen Plätzen an drei Standorten, zwei Medizinischen Versorgungszentren, einer Neurologischen Notfallambulanz und einer Psychiatrischen Institutsambulanz mit mehreren Außenstellen sowie verschiedenen Diagnostik- und Funktionsbereichen ist eine wohnortnahe Versorgung von Patienten aus Nordsachsen und Leipzig möglich.
Im Mittelpunkt der täglichen Arbeit steht die ganzheitliche Betrachtung und Versorgung aller Patienten. Dabei geht es nicht nur um die Behandlung von Diagnosen, sondern um den Patienten als gesamten Menschen und die Berücksichtigung der Individualität jedes Einzelnen, unabhängig von der sozialen Herkunft, der Weltanschauung und der Nationalität. Unser multiprofessionelles Team aus rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besteht aus Ärzten, Pflegepersonal, Beschäftigten der diagnostisch-therapeutischen und der technischen Dienste sowie der Verwaltung. Unser Personal arbeitet in modern ausgestatteten Funktionsbereichen (Radiologie, Labor, Physiotherapie, Elektrophysiologie). Das SKH Altscherbitz fühlt sich seiner 145-jährigen Tradition ebenso verbunden wie den Aufgaben einer modernen Klinik.
Mindestsprachanforderung Deutsch ist für alle Stellen fließend bis verhandlungssicher (C1, DSH).
Eine Steigerung der Sichtbarkeit unserer Stellen bedeutet für uns mehr Bewerbungseingänge von qualifizierten Bewerbern. Das erreichen wir mit SANObund.de, denn hier vernetzen sich regionale Arbeitgeber miteinander, um sich gegenseitig bei der Fachkräftegewinnung zu unterstützen.