Bitte bewerben Sie sich hier auf „SANObund.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.
Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unseren direkten Bewerbungslink gehostet von Empfehlungsbund und SANObund.de: https://en.sanobund.de/jobs/234574/psychologe-m-slash-w-slash-d-fuer-die-klinik-fuer-psychiatrie-psychotherapie-und-psychosomatik-shk. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein Krankenhaus der überregionalen Versorgung mit rund 800 Betten und 26 Fachabteilungen sowie modern ausgestatteten Funktionsbereichen und Instituten. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.Für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Psychologen (m/w/d).
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik erfüllt State-of-the-art-Kriterien allein schon mit ihrer Platzierung direkt in einem Vollversorgungskrankenhaus! Neben der Behandlung der primär psychiatrisch-psychotherapeutischen Patienten, sind wir auch fachlich an allen Schnittstellen zu den somatischen Fächern aktiv.
Im Konsildienst gibt es oft Berührungspunkte zu den anderen Klinikbereichen wie zum Beispiel Dermatologie, Innere Medizin, Augenheilkunde, Nuklearmedizin usw.!
Die Klinik ist technisch hervorragend ausgestattet und bietet das gesamte Spektrum der etablierten psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlungsmethoden. Neben Lichttherapie, Elektrokrampftherapie, und repetitive Magnetstimulation als innovatives Verfahren behandeln wir psychotherapeutisch, je nach Erfordernis, tiefenpsychologisch, verhaltenstherapeutisch, systemisch, und ggf. auch komplementär körperpsychotherapeutisch. Dazu verfügen wir über kleine Behandlungseinheiten mit maximal 17 Betten. Ihr Profil
- erfolgreicher Hochschulabschluss in Psychologie (Diplom oder Master), fundierte Kenntnisse der klinischen Psychologie sind wünschenswert
- Interesse und Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Patienten in einem multiprofessionellen Team
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Modern ausgestattetes Klinikum der Schwerpunktversorgung
- Entlastung von nicht-ärztlichen Aufgaben (Patientenkoordinator, DRG-Fachkräfte)
- Vergütung im Rahmen unseres Haustarifvertrages mit dem Marburger Bund
- 30 Tage Urlaub
- Mitarbeiterrabatte Kantine, Cafeteria und hauseigene Apotheke
- Betriebliches Fortbildungs-und Gesundheitsmanagement
- Freistellung und finanzielle Unterstützung bei der Teilnahme an externen Fort- und Weiterbildungen mit Fuhrpark für Dienstfahrten
- Fortbildungspunkte Landes Ärztekammer
- Medizinische Fachbibliothek mit kostenloser Lernplattform „AMBOSS“
- Mitarbeiterparkplätze
- Personalwohnheim sowie Hilfe bei der Wohnungssuche
- Unterstützung bei der Vermittlung eines Kitaplatzes mit Sonderöffnungszeiten
Kurzprofil der SHK Teil der Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH
Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist mit ca. 800 Betten im stationären sowie Betreuungsplätzen im gemeindepsychiatrischen Bereich das größte Klinikum Nordthüringens. Jährlich werden durch die rund 1.900 Mitarbeiter mehr als 31.000 Patienten stationär versorgt. Die sehr gute Ausstattung des Klinikums ist zum Einen Voraussetzung für eine überregionale medizinische Versorgung auf höchstem Niveau, zum Anderen aber auch Grundlage für eine umfangreiche Aus- und Weiterbildung. So ist unser Klinikum Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena sowie Ausbildungsstätte für Pflegekräfte und andere Berufe. Als Tochtergesellschaft der Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) mit verschiedensten Fachschaften angegliedert.
SANObund.de bietet uns eine gute Plattform, gesuchte Fachkräfte zu erreichen, anzusprechen und für unser Unternehmen zu gewinnen.