Please apply here on „SANObund.de“ with the „Apply Now“ link/button at the top right.
Note: Please apply exclusively via our direct application link hosted by Empfehlungsbund and SANObund.de: https://en.sanobund.de/jobs/277277/sozialarbeiter-m-strich-w-strich-d-dresden-friedrichstadt. We are looking forward to meet you!
Zur Verstärkung unseres Teams der Somatik im Sozialdienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet im Rahmen einer Langzeiterkrankung in Teilzeit (25 Std./Wo.) am Standort Dresden-Friedrichstadt einen
Sozialarbeiter (m/w/d)
Der Sozialdienst ist Teil eines multiprofessionellen Teams, welches sich aus Ärzten, Krankenpflegepersonal, Physiotherapeuten und weiteren Professionen zusammensetzt. Die Aufgabe des Krankenhausozialdienstes ist es, die ärztliche und pflegerische Versorgung des Patienten zu ergänzen.
Ihre neue Herausforderung
- Qualifizierte Umsetzung des Entlassmanagement
- Hilfestellung und Beratung der Patienten in persönlichen Notlagen
- psychosoziale Betreuung von Patienten mit einem Krebsleiden und ihren Angehörigen
- Organisation und Sicherstellung der poststationären Versorgung der Patienten, insbesondere durch Einleitung von Rehabilitationsmaßnahmen, Vermittlung in Kurzzeitpflegen, Seniorenheime und Hospize etc.
- Kommunikation mit Kostenträgern, Reha-Einrichtungen und Netzwerkpartnern
- Beratung und Antragstellung im Rahmen der geltenden Rechtsvorschriften der Sozialgesetzgebung
- Klärung von Kostenübernahmen durch Sozialleistungsträger und Klärung der stationären Behandlungskosten für Patienten ohne Krankenversicherung
- Information der Patienten und deren Bezugspersonen zu externen Hilfsangeboten
Ihr überzeugendes Profil
- erfolgreich abgeschlossene Hochschulausbildung in der Fachrichtung Sozialarbeit / Sozialpädagogik und staatliche Anerkennung
- Erfahrung im Bereich der Sozialarbeit im Krankenhaus oder in angrenzenden Themengebieten des Gesundheitswesens (wünschenswert)
- grundlegende Kenntnisse im Sozial- und Verwaltungsrecht
- gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, Krankenhausinformationssystem)
- sehr gutes Zeitmanagement, selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Erfahrung im spezifischen Umgang mit schwerkranken und sterbenden Menschen
- Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein
Ihre Vorteile bei uns
- Hier finden Sie gute Gründe: hier
- Attraktive Bezahlung – leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K/VKA mit den für den Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Von Anfang an durchstarten - natürlich bekommen Sie eine umfassende Einarbeitung und Sie können immer auf die Unterstützung durch unser interprofessionelles Team zählen.
- Gemeinsam vorankommen – dank unserer ausgezeichneten Fortbildungsoptionen haben Sie die Chance, Ihren Horizont sowohl fachlich als auch persönlich zu erweitern.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Wir freuen uns selbstverständlich auch über Kolleginnen und Kollegen mit Migrationshintergrund.
Wenn Sie diese Aufgabenstellung anspricht und Sie die Anforderungen erfüllen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Position und der Referenznummer 25-3230203, bevorzugt über unser hier .
Für Ihre Rückfragen stehen Ihnen
Constanze Gössel
Leiterin Sozialdienst
Tel.: 0172/2679110
und
Christin Hausch
Ressort Personal
Tel.: 0351 856-1166
gern zur Verfügung.
Short profile of Städtisches Klinikum Dresden
Das Städtische Klinikum Dresden bietet mit seinen vier Standorten und der Medizinischen Berufsfachschule eine umfassende medizinische Versorgung für die Menschen in der Landeshauptstadt Dresden und der Region. Mehr als 3600 Mitarbeiter versorgen wohnortnah jährlich 62 500 Patienten stationär und 109 000 ambulant.
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden bildet das Klinikum Medizinstudenten aus und hat direkten Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden in Diagnostik und Therapie.
Über 45 Kliniken und Institute ermöglichen eine hohe Spezialisierung und ein umfassendes Leistungsspektrum in nahezu allen medizinischen Fachdisziplinen. Von herausragender Bedeutung ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die in den zertifizierten Kompetenzzentren praktiziert wird. Zugleich steht unser Haus für eine professionelle Pflege mit Respekt und menschlicher Anteilnahme, mit Rücksicht auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Patientinnen und Patienten. Basis für die gute Behandlungsqualität sind qualifizierte und engagierte Arbeitskräfte.
Modernste Medizin und ein sicherer Platz, um wieder gesund zu werden – dafür steht das Städtische Klinikum Dresden.
Die Mitgliedschaft bei SANObund.de war eine bewusste Entscheidung. Wir können durch die regionale Vernetzung gezielt auf Fach- und Führungskräfte zugehen und uns als attraktiven Arbeitgeber präsentieren. Wir rekrutieren vorrangig über SANObund.de. Es besteht zudem für jeden die Möglichkeit sich jederzeit initiativ oder direkt vakante Stellenanzeigen unkompliziert zu bewerben.