Bitte bewerben Sie sich hier auf „SANObund.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.
Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unseren direkten Bewerbungslink gehostet von Empfehlungsbund und SANObund.de: https://en.sanobund.de/jobs/280235/leiter-stabsstelle-krankenhaushygiene-m-slash-w-slash-d-in-leipzig. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
LEITER STABSSTELLE
KRANKENHAUSHYGIENE (M/W/D)
ÜBER DAS UNTERNEHMEN
Rochus Mummert Healthcare Consulting ist der Marktführer unter den auf den Gesundheitsbereich spezialisierten Personalberatungen in Deutschland. Für unsere Mandantin, das Klinikum St. Georg in Leipzig, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Führungspersönlichkeit als Leiter (m/w/d) Stabstelle „Krankenhaushygiene“ in Ruhestandsnachfolge.
Das Klinikum St. Georg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig und ein renommiertes Klinikum der Maximalversorgung mit 25 Kliniken und 1.060 Betten und tagesklinischen Plätzen in kommunaler Trägerschaft. An mehreren Standorten in und um Leipzig bietet die Unternehmensgruppe auch eine exzellente intersektorale medizinische Infrastruktur.
Die Stabsstelle Krankenhaushygiene mit direkter Zuordnung an die Geschäftsführung sichert höchste Hygienestandards im Klinikalltag. Ein wesentliches Anliegen ist die Prävention und Reduktion nosokomialer Infektionen sowie die frühzeitige Identifikation potenzieller Gefahrenquellen für Patient:innen und Personal. Durch enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den kurativen Fachabteilungen wird sichergestellt, dass hygienische Anforderungen nachhaltig in alle klinischen Abläufe integriert sind. Mit Ihrer Expertise leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur Qualitätssicherung und Patientensicherheit am Klinikum St. Georg.
IHRE AUFGABEN
• Sie tragen die Gesamtverantwortung für alle hygienerelevanten Angelegenheiten in sämtlichen Einrichtungen des Klinikums St. Georg und agieren als zentrale Ansprechperson für alle hygienischen Belange.
• Als Expertin bzw. Experte auf dem Gebiet der Krankenhaushygiene beraten Sie die Geschäftsführung sowie das ärztliche und pflegerische Personal in Fragen der Infektionsprävention und unterstützen als Dienstleistende die klinischen Bereiche, insbesondere im Rahmen diverser Bauvorhaben.
• In Ihrer Funktion führen und koordinieren Sie das interdisziplinäre Hygieneteam aus Ärzten und Hygienefachkräften sowie das Team der Desinfektor:innen und gestalten aktiv die Weiterentwicklung des Fachbereichs unter Berücksichtigung aktueller infektionspräventiver, hygienischer und ökologischer Standards.
• Aufbau und Entwicklung standortübergreifender Kooperationen mit umliegenden Gesundheitseinrichtungen
• Sie stehen in regelmäßigem Austausch mit Aufsichtsbehörden und Gesundheitsämtern und sind für die Abstimmung regulatorischer Anforderungen verantwortlich.
• Darüber hinaus beteiligen Sie sich am Antibiotic Stewardship-Programm des Klinikums und fördern die interdisziplinäre Zusammenarbeit in diesem Bereich.
IHR PROFIL
• Sie sind Facharzt (m/w/d) für Hygiene oder Facharzt (m/w/d) für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie oder eine vergleichbare Qualifikation und verfügen über die abgeschlossene strukturierte curriculare Weiterbildung Krankenhaushygiene.
• Sie bringen fundierte Erfahrung und Fachkenntnisse in der Krankenhaushygiene mit und verfügen über ein ausgeprägtes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein.
• Ihre Kommunikationsstärke ermöglicht es Ihnen, die Bedeutung der Krankenhaushygiene und Infektionsprävention mit Überzeugungskraft und Engagement zu vermitteln.
• Sie haben Interesse an einer praxisnahen, evidenzbasierten Infektionsprävention im klinischen Umfeld.
• Analytisches und unternehmerisches Denken, eine gute Organisationsfähigkeit sowie ausgeprägte Teamfähigkeit zeichnen Sie aus.
• Sie verfügen über Führungserfahrung und bringen die nötige Kompetenz mit, ein interdisziplinäres Team zu leiten und weiterzuentwickeln.
• Die Promotion ist obligat, eine Habilitation ist von Vorteil.
IHRE VORTEILE
• Freuen Sie sich auf ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem Haus der Schwerpunktversorgung.
• Arbeiten Sie in einem hochprofessionellen, interdisziplinären Umfeld, das durch enge klinische und wissenschaftliche Zusammenarbeit geprägt ist.
• Profitieren Sie von einer exzellenten technischen Ausstattung und optimalen Arbeitsbedingungen.
• Leben Sie in der weltoffenen Messe- und Kulturstadt Leipzig mit sehr hoher Lebensqualität.
IHR KONTAKT
Sie haben Fragen zur Ausschreibung? Dr. med. Henrik Räwer, Julia Neubert und Janine Frohloff beantworten Ihnen diese gern telefonisch unter +49 511 6427062-18. Bitte nutzen Sie zur Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen unser Online-Bewerbungsportal oder senden Sie uns eine E-Mail unter Angabe der Referenznummer HRA25683 zu.
Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH
Joachimstraße 6 • 30159 Hannover • Telefon: +49(0)511 - 64 27 062-18
E-Mail: Kontakt-Formular • hier
Ausschreibungsschluss ist der 16.05.2025.
Kurzprofil der Klinikum St. Georg gGmbH
Die Klinikum St. Georg gGmbH einschließlich der Tochtergesellschaften ist mit über 4.000 Mitarbeitern (St. Georg Unternehmensgruppe) an verschiedenen Standorten in und um Leipzig das zweitgrößte Krankenhaus der Stadt. Als leistungsstarker Schwerpunktversorger sind wir regional und überregional für viele Menschen das Krankenhaus der Wahl, wenn es darum geht, sich einer Behandlung zu unterziehen. Auch das Wohl der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt dem Klinikum St. Georg in Leipzig am Herzen. Das St. Georg sorgt mit vielfältigen Angeboten und Leistungen für ein attraktives Arbeitsumfeld und ein positives Arbeitsklima.