Bitte bewerben Sie sich hier auf „SANObund.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.
Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unseren direkten Bewerbungslink gehostet von Empfehlungsbund und SANObund.de: https://en.sanobund.de/jobs/287452/stationsleitung-m-strich-w-strich-d-fuer-die-klinik-fuer-dermatologie-shk?locale=de. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein Krankenhaus der überregionalen Versorgung mit rund 800 Betten und 26 Fachabteilungen sowie modern ausgestatteten Funktionsbereichen und Instituten. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.In der Klinik für Dermatologie ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der
Stationsleitung (m/w/d) zu besetzen. (Voll- bzw. Teilzeit)
Die Klinik für Haut- und Geschlechtskrankheiten verfügt über 25 Betten. Die Klinik umfasst das Leistungsspektrum der konservativen Behandlung akuter und chronischer Hauterkrankungen, allergologische Diagnostik und Therapie, Hypersensibilisierungen, Dermatochirurgie von Hauttumoren, differenzierte Lokalbehandlung von chronischen Wunden sowie Lasertherapie.
Ihr Dienstplan wird langfristig erstellt und auf Sonderwünsche wird Rücksicht genommen. Ihre Aufgaben
- Personaleinsatzplanung (z.B. Dienstplan / Urlaubsplan)
- Gestaltung eines wirtschaftlichen Stationsablaufs
- Arbeitsablauforganisation
- Mitarbeiterführung
- Strukturierte Weitergabe von Informationen
- Gestaltung der internen und externen Kooperation
- Mitwirkung bei Zertifizierungen
- Unterstützung der strategischen Unternehmensplanung
- abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit mehrjährige Berufserfahrung
- (idealerweise) Weiterbildung zur leitenden Pflegefachkraft oder Bereitschaft zur Qualifizierung
- Problemlösungs- und Konfliktfähigkeit
- Entscheidungsfähigkeit und Organisationstalent
- fundierte Einarbeitung + Onboarding-Veranstaltung
- Vergütung nach einem Haustarifvertrag (TVöD-Niveau)
- Urlaubs � und Weihnachtsgeld
- bis zu 35 Tage Urlaub (bei 3-Schicht-System) + 1 Tag tariflich geregelte Freistellung
- Zuschuss betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterrabatte Kantine, Cafeteria und hauseigene Apotheke
- Betriebliches Fortbildungs-und Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei der Teilnahme an externen Fort- und Weiterbildungen
- Medizinische Fachbibliothek
- Mitarbeiterparkplätze
- Firmenevents
Kurzprofil der SHK Teil der Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH
Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist mit ca. 800 Betten im stationären sowie Betreuungsplätzen im gemeindepsychiatrischen Bereich das größte Klinikum Nordthüringens. Jährlich werden durch die rund 1.900 Mitarbeiter mehr als 31.000 Patienten stationär versorgt. Die sehr gute Ausstattung des Klinikums ist zum Einen Voraussetzung für eine überregionale medizinische Versorgung auf höchstem Niveau, zum Anderen aber auch Grundlage für eine umfangreiche Aus- und Weiterbildung. So ist unser Klinikum Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena sowie Ausbildungsstätte für Pflegekräfte und andere Berufe. Als Tochtergesellschaft der Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) mit verschiedensten Fachschaften angegliedert.