Logo

Medizinische Fachangestellte (w/m/d)

Leipzig
Advanced Senior Junior
Flexible working hours
30 Vacation days

Please apply here on „SANObund.de“ with the „Apply Now“ link/button at the top right.

Note: Please apply exclusively via our direct application link hosted by Empfehlungsbund and SANObund.de: https://en.sanobund.de/jobs/288018/medizinische-fachangestellte-w-strich-m-strich-d-in-leipzig?locale=en. We are looking forward to meet you!

Über uns

 

Das Polizeiverwaltungsamt (PVA) ist der zentrale Dienstleister für die sächsische Polizei in den Bereichen Technik, Service und Logistik. Das PVA schafft die Grundlage für die Arbeit der Polizeidienststellen im Freistaat Sachsen – Wir machen Polizeiarbeit möglich!

 

Der Abteilung Polizeiliches Gesundheitsmanagement sind die Referate Ärztlicher Dienst / Polizeipsychologischer Dienst, Arbeitssicherheit, Heilfürsorge / Sonderversorgung und Behördliches Gesundheitsmanagement zugeordnet. Dem Polizeiärztlichen Dienst obliegt die polizei- und betriebsärztliche Betreuung und Versorgung der Bediensteten der Polizei des Freistaates Sachsen. Bei Einsätzen und polizeilichen Großveranstaltungen wird die sanitätsdienstliche Versorgung übernommen. Der Polizeipsychologische Dienst unterstützt die Bediensteten in psychischen Krisen- und Notsituationen.

 

Interessante Aufgaben

Als Medizinische Fachangestellte (w/m/d) sind Sie verantwortlich für:

 

  • die Organisation des Sprechstundenablaufes,
  • die Abwicklung von Büro- und Verwaltungsarbeiten, die Führung, Überwachung und Archivierung der Behandlungsakten und betriebsmedizinischen, beamtenrechtlichen und dienstunfallrechtlichen Akten,
  • die Blutabnahmen für Laboruntersuchungen, einschließlich der einfachen eigenen Laboruntersuchungen mittels Teststreifen etc. und deren Protokollierung,
  • die Pflege und Wartung medizinischer Instrumente, Geräte und Apparate, inkl. der Maßnahmen der Hygiene,
  • die Mitwirkung bei Behandlungen und Untersuchungen (Eignungsuntersuchungen und arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen nach arbeitsmedizinischen Regeln),
  • die Durchführung von therapeutischen Maßnahmen, z.B. Injektionen und Verbänden nach Anweisung des Arztes sowie die Mitwirkung bei kleinen chirurgischen Eingriffen,
  • die Durchführung von Apparateuntersuchungen (EKG, Ergometrie mit allen Ableitungen, Audiometrie, Spirometrie und Sehtestuntersuchungen einschließlich Perimetrie) nach Anweisung des Arztes,
  • die medizinische Absicherung von Polizeieinsätzen und Übungen (Erste-Hilfe-Leistungen, einschließlich medizinischer Erstbehandlung und lebenserhaltender Sofortmaßnahmen).

Die Tätigkeit erfordert eine Zuverlässigkeitsüberprüfung entsprechend des Sächsischen Gesetzes zur Regelung polizeilicher Zuverlässigkeitsüberprüfungen (SächsPolZÜG).

Wir bieten Ihnen

  • Gestaltungsspielraum und Selbstverwirklichung: Sie können sich bei uns entfalten und eigen­verantwortlich arbeiten. Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für den Erfolg der Polizei Sachsen.
  • Sicherer Arbeitsplatz: Sie erhalten ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit der Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 TV-L ( hier ), wobei sich die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe nach Ihrer Berufserfahrung richtet. Als Tarifbeschäftigte/r haben Sie Anspruch auf eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen.
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung: Sie profitieren von unserem umfangreichen Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen.
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Sie haben die Möglichkeit zum Freizeitausgleich und zur Teilzeit (Mindestarbeitszeit für diese Stelle 35 Stunden/Woche).
  • Flexibler Urlaub: Sie erhalten von Beginn an jährlich bei einer 5-Tage-Woche 30 Tage Erholungsurlaub. Zusätzlich sind der 24. Dezember und der 31. Dezember arbeitsfrei.
  • Gemeinsames Werteverständnis: Wir identifizieren uns mit unseren Aufgaben und verfolgen sie leidenschaftlich. Wir setzen uns Ziele, hinterfragen unsere Prozesse und passen sie bei Bedarf an. Wir schaffen ein kreatives Arbeitsklima und sehen Fehler als Chance uns weiterzuentwickeln.

Sie bringen mit

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Arzthelferin (m/w/d),
  • idealerweise Kenntnisse im notfallmedizinischen Bereich,
  • Erfahrungen mit bürowirtschaftlichen Abläufen und
  • Besitz des Führerscheins der Klasse B und die Bereitschaft zur Reisetätigkeit und zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen.

 

Für die Wahrnehmung der Aufgaben sind, neben einer besonders ausgeprägten Kommunikations­fähigkeit, ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität von besonderer Bedeutung.

Wir konnten Ihr Interesse wecken?

 

Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungs-unterlagen (inkl. Lebenslauf, Bewerbungs-schreiben, Abschlusszeugnissen und sofern vorhanden - aktuellen Leistungsnach­weisen wie Beurteilungen, Arbeitszeugnissen etc.) bis zum 15. Oktober 2025 unter Angabe der Kennziffer über unser Jobportal

(Bitte fassen Sie die Anlagen in einer Datei mit einer Größe von maximal 10 MB zusammen.)

Ansprechpartnerin:

Frau Borkert (Personalreferat)

Tel: 0351/ 8501-3429

 

 

Weitere Informationen zu den zivilen Jobs im Polizeidienst finden Sie unter:

 

Die Dienststelle setzt auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleich­berechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters, der Religion oder der Identität. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Auf die bevorzugte Berücksichtigung nach Maßgabe des Sächsischen Gleichstellungsgesetzes wird hingewiesen. Wir sind bestrebt, Menschen mit Behinderungen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achten im Bewerbungs­verfahren bei gleicher Eignung auf ihre bevorzugte Berücksichtigung und bitten daher um entsprechenden Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung in der Bewerbung.

Aufgrund der mit dem Aufgabengebiet verbundenen Tätigkeiten (Heben und Tragen von Lasten über 10 kg und körperliche Voraussetzungen bei der Wahrnehmung der mit der Tätigkeit verbundenen Anforderungen) ist die Stelle je nach Art und Schwere der Behinderung jedoch nicht uneingeschränkt für Schwerbehinderte geeignet.

Employee benefits

High-quality technical equipmentEmployee cafeteriaFlexible working hourscompany health careErgonomic workplacesHealth careTraining and development opportunitiesE-learning / learning platformsCompany parking spaceGood public transportation connectionsSecure bicycle parkingJob ticketCompany pension scheme
DeutschEnglish
Polizei Sachsen, Polizeiärztlicher Dienst, sanitätsdienstliche Versorgung, Blutabnahmen, Eignungsuntersuchungen, arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen, therapeutische Maßnahmen, Apparateuntersuchungen, Absicherung von Polizeieinsätzen und Übungen, Erste-Hilfe-Leistungen, SANObund.de, Empfehlungsbund

This Job resp. positions as 'Medizinische Fachangestellte (w/m/d) ' is vacant in following addresses: 04129 Leipzig in Sachsen.

Short profile of POLIZEIVERWALTUNGSAMT

Die Poli­zei­dienst­stellen werden in den Berei­chen Technik, Service und Logistik vom Poli­zei­ver­wal­tungsamt – der zentralen Service­dienst­stelle der säch­si­schen Polizei – unter­stützt.

Das Poli­zei­ver­wal­tungsamt entwi­ckelt und betreibt modernste Infor­ma­tions- und Kommu­ni­ka­ti­ons­technik, beschafft allge­meine Poli­zei­technik und poli­zei­liche Ausrüs­tungen, stellt deren Instand­hal­tung sicher und ist für die Bereiche des Gesund­heits­ma­nage­ments, der Gefah­ren­ab­wehr (bei Kampf­mit­tel­funden) und Teile der Öffent­lich­keits­ar­beit (beispiels­weise mit dem Poli­zei­or­chester) verant­wort­lich.

Die Mitar­beiter des Poli­zei­ver­wal­tungs­amts nehmen landes­weite Aufgaben der Verwal­tung und Mitar­bei­ter­be­treuung wahr. Hierzu zählen der Poli­zei­ärzt­liche Dienst, die Arbeits­si­cher­heit und die Heil­für­sorge inklu­sive Kran­ken­kasse für die Poli­zei­be­amten. Einsatz­kräfte der Poli­zei­dienst­stellen werden von den Kollegen des Poli­zei­ver­wal­tungs­amtes u. a. in den Berei­chen Bild­über­tra­gung sowie bei Führungs- und Einsatz­mit­teln unter­stützt.

Wir machen Polizeiarbeit möglich und SANObund.de unterstützt uns bei der Suche nach neuen Kollegen (m/w/d).

Ms. Anett Langer

Feedback from applicants

More job advertisements from POLIZEIVERWALTUNGSAMT

Medizinische Fachangestellte (w/m/d)

Leipzig
Advanced Senior Junior
Flexible working hours
30 Vacation days
On the spot

Sachbearbeiter Behördliches Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Dresden (hybrid)
Advanced Senior
Flexible working hours
30 Vacation days
On the spot
To make your experience with our website as good as possible we provide some comfortable features like a job favorites list or localization settings. These features are using a functional cookie (session-cookie - session-cookies are getting deleted after closing your browser window.) to save your settings while you are surfing on the page. If you dont want our system to use such a cookie, please check your browser settings and set the respective settings like forbid cookies for our domain (details in our privacy policy). We do not need your consent to use this functional cookie, this text is just for your information. Privacy policy