Please apply here on "SANObund.de" using the "Apply" link/button at the top right.
Note: Please only apply via our direct application link hosted by Empfehlungsbund and SANObund.de: https://en.sanobund.de/jobs/290512/ausbildung-zum-medizinischen-technologen-m-slash-w-slash-d-fuer-radiologie-in-altenburg?locale=en. We look forward to getting to know you!
Das Klinikum Altenburger Land bietet in 12 Fachkliniken medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Ein engagiertes Team von über 800 Mitarbeitenden versorgt jährlich ca. 18.000 stationäre und 27.000 ambulante Patienten.
Das Klinikum Altenburger Land bietet zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz zum Medizinischen Technologen (m/w/d) für Radiologie an.
Aufgaben und Tätigkeiten im Beruf
Als angehender Medizinischer Technologe (m/w/d) für Radiologie erwirbst Du Kenntnisse mit Einsatz modernster Technologien zur Erkennung und Behandlung von Krankheiten.
Du wirst lernen, wie man mit Einfühlungsvermögen und sozialer Kompetenz Patienten betreut und unterstützt.
In unserem Team arbeitest Du eng mit erfahrenen Kollegen und Ärzten zusammen und wirst ein wichtiger Bestandteil unserer essentiellen Teamarbeit für bestmögliche Patientenversorgung.
Wenn Du technisch interessiert und aufgeschlossen im Umgang mit Menschen bist, dann ist diese Ausbildung perfekt für Dich!
Wichtige Informationen zur Ausbildung
Die Ausbildung zum Medizinischen Technologen (m/w/d) für Radiologie
- erfolgt auf Basis des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
- dauert in Vollzeit drei Jahre.
- beginnt am 1. September 2026.
- umfaßt 4 große Aufgabengebiete:
1. Röntgendiagnostik
2. Strahlentherapie
3. Nuklearmedizin
4. Strahlenphysik und Dosimetrie - besteht aus theoretischem Unterricht, der an der Medizinischen Berufsfachschule stattfindet und einer praktischen Ausbildung, die sowohl im Klinikum Altenburger Land als auch bei Kooperationspartnern erfolgt.
Deine Voraussetzungen
- mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss oder Abitur
- gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
- Einfühlungsvermögen und Sensibilität
- Kontakt- und Teamfähigkeit
- physische und psychische Belastbarkeit
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach dem Ausbildungs-Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVAöD - besonderer Teil Pflege. Bereits im ersten Ausbildungsjahr verdienst Du über 1.000 €.
UNSERE Vorteile für DEINE Ausbildung
- Alle Stationen und Bereiche verfügen über ausgebildete Praxisanleiter und Mentoren, die Dich aktiv unterstützen und begleiten - unser Konzept des begleitenden Lernens hilft Dir das Gelernte sicher in die Praxis umzusetzen.
- Nach erfolgreichem Abschluss hast Du gute Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Nutze unsere verschiedenen Sport- und Freizeitangebote, Vergünstigungen und die Gesundheitsförderung unserer Mitarbeitenden.
- Auch ein weiter Weg zur Arbeit ist kein Problem. Wir bieten WG-Zimmer mit W-LAN Anschluss in der Nähe des Klinikums.
Das klingt gut? Dann bewirb Dich JETZT! Ganz einfach über unsere Homepage ( hier ) gehen und unter Stellenangebote klicken > Ausbildung/Praktikum.
Deine Bewerbung sollte bestehen aus:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Kopie des letzten Schulzeugnisses bzw. des Schulabschlusses
- Arbeits- / Praktikumszeugnisse
- Ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung
Für Rückfragen steht Dir unser Fachbereichsleiter Herr Lange unter der Telefonnummer 03447/52-1463 gern zur Verfügung.
Short profile of Klinikum Altenburger Land GmbH
Etwa 18.000 stationäre und 27.000 ambulante Patienten vertrauen jedes Jahr auf unser Klinikum an der Schnittstelle zwischen Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Hier kümmert sich ein engagiertes Team von ca. 1.000 Mitarbeitern um unsere Patienten in Altenburg und im Klinikbereich Schmölln. Rund um die Uhr bieten wir medizinische Versorgung auf höchstem Niveau in unseren 12 Kliniken. Eine exzellente technische Ausstattung ermöglicht die Anwendung moderner diagnostischer und therapeutischer Methoden. Genauso wichtig sind uns die freundliche Aufnahme und fürsorgliche Betreuung aller Patienten, daher sind wir jederzeit an fachlich qualifizierten Bewerbungen und engagiertem Personal interessiert.










